
Wie der Marabu nach dem Crowdfunding in Serie geht
Im Oktober 2022 starteten wir das Crowdfunding für die ersten Marabu-Paare und kamen dem Ziel näher, demnächst einige Exemplare auf den Straßen zu ...
Mehr lesenDie Sneakerjagd-Recherche hat aufgedeckt, dass im großen Stil alte Sneaker illegal auf Müllhalden in Afrika entsorgt werden.
GRND ist das Gegenkonzept zu den gängigen Herstellern und zeigt wie es besser geht. Unsere Kund*innen wissen von dem Problem. Der Marabu ist Statement und Aufruf gegen Verschwendung und Abfallexporte.
Europäischer Textilmüll verpestet auf den illegalen Deponien in Kenia die Umwelt. Wir verursachen Schäden - aber andere leiden darunter. Deshalb versuchen wir und unsere lokalen Partner in Kenia nun, die Situation vor Ort in kleinen Schritten zu verbessern. Dafür spenden wir pro verkauftem Marabu 1€ an die kenianische Community-Based Organisation KOMB GREEN solutions.
Der Marabu besteht aus 59,1% recycelten und 31,3% erneuerbaren Materialien (gemessen am Gewichtsanteil). Er ist, einschließlich der Schnürsenkel und der Verpackung, ganz simple konzipiert, um späteres Recycling zu ermöglichen.
Mit unserem Rücknahme- und Pfandsystem stellen wir sicher, dass unsere geliebten Schuhe ihren Weg zurückfinden. Die Idee ist, den Kreislauf zu schließen, indem so viele Teile des Produkts wie möglich recycelt werden können...
Den Marabu gibt es nur auf Vorbestellung. Erst wenn 150 Bestellungen bei uns eingegangen sind, wird die Produktion gestartet. So wird kein Paar zu viel prodziert. Das hat auch Vorteile für dich, denn so lange du ihn On Demand kaufen kannst, gibt es auf den Marabu 30€ Rabatt. Es heißt also schnell sein!
Im Oktober 2022 starteten wir das Crowdfunding für die ersten Marabu-Paare und kamen dem Ziel näher, demnächst einige Exemplare auf den Straßen zu ...
Mehr lesenAm Ende der journalistischen Recherche "Sneakerjagd" von Flip wollten wir es nicht bei einer Recherche belassen. Im Gegenteil, jetzt wo wir die Ber...
Mehr lesen